Erkenntnisse und Ergebnisse von der Studienreise im Handlungsfeld “Fläche”
Berlin, Eberswalde
-
Die Studienreise bildete den Auftakt für eine längerfristige Zusammenarbeit vielfältiger, regionaler Akteure, um gemeinsam Wege zu finden, Flächen in Berlin-Brandenburg für eine nachhaltige und regional ausgerichtete Lebensmittelerzeugung zu sichern.
Auftakt für die Arbeiten zur Weiterentwicklung regionaler Wertschöpfungsketten in Freiburg und Region
Emmendingen, Freiburg i.B.
-
Ende September 2020 fand an der Hochburg Emmendingen der Auftakt für die KOPOS Aktivitäten in Freiburg und Region statt. Die Studienreise mit Besuchen von Kooperationsmodellen in der Region und der Workshop zur Ermittlung von entsprechendem weiteren Bedarfen zusammen mit den Teilnehmenden bilden die Grundlage für den weiteren erfolgreichen Projektverlauf.
Corona-bedingt auf der Bienenwiese unseres Projektpartners der Berliner Stadtgüter
Berlin-Rudow/Großziethen
Unter Corona-bedingt erschwerten Bedingungen hat KOPOS seit Februar 2020 seine Arbeiten begonnen. Am 17.September konnte auch endlich das Auftakttreffen stattfinden. Mit Abstand und draußen. Mit dabei: Die Bienen des Projekts „Mitschwärmen“.
KOPOS begleitet Initiationsworkshop zu Lebensmittelpunkten in Freiburg
Freiburg
Etwa 25 Teilnehmende haben sich am 10. Juli zu einem halbtägigen Workshop in Freiburg getroffen, um Ziele und erste Schritte für die Eröffnung eines Lebensmittelpunktes in Freiburg zu diskutieren und festzulegen. Mitglieder des KOPOS-Projektes waren aktiv beteiligt.