Film Landwirtschaftliche Flächen und Regionalplanung: Nachhaltigkeit fördern!
Die Vergabe landwirtschaftlicher Flächen anhand von Gemeinwohl-Kriterien fördert nachhaltige Landwirtschaft, stärkt regionale Wertschöpfung und sorgt für resiliente Versorgung. Kombiniert mit regionaler Planung können landwirtschaftliche Vorrangflächen gesichert und vor Versiegelung geschützt werden. Der begleitende Film zeigt Akteure, die bereits von diesen Kriterien profitieren. Sie berichten, wie die fairen Vergaberichtlinien ihnen langfristige Planungssicherheit geben, ökologische Landwirtschaft ermöglichen und nachhaltige Geschäftsmodelle fördern.
Es ist ermutigend zu sehen, dass einige Akteure bereits den Weg einer gemeinwohlorientierten Bodennutzung eingeschlagen haben. Ihre Erfolge belegen, wie effektiv diese Ansätze sind: Sie stärken nicht nur lokale Betriebe, sondern schaffen auch Vorbilder für andere Regionen. Für Kommunen ergibt sich durch diese Entwicklung ein Gewinn an Ernährungssouveränität, ökologische Synergien und lokale Wirtschaftsförderung. Nachhaltige Flächennutzung und Ernährungspolitik gehen so Hand in Hand und bieten langfristigen Nutzen für alle Beteiligten.
Hier geht's zum Film: https://nx48017.your-storageshare.de/s/CM4S5L4FaWjM3wg