Fachtagung zur gegenwärtigen Praxis, Herausforderungen und Potenzialen der nachhaltigkeitsorientierten Vergabepraxis landwirtschaftlicher Flächen
Bei der Fachtagung zur Vergabe von öffentlichen und kirchlichen Flächen diskutierten Vertreter versch. Öffentlicher und kirchlicher Institutionen über Nachhaltigkeitskriterien und dem Zugang zu Land für JNQs (Junglandwirt:innen, Neu- & Quereinsteiger
KOPOS Workshop zur Lagerung und Bündelung von regionalen Produkten im Raum Freiburg
Freiburg
Bei dem Workshop „Regionallogistik vom Acker in die Großküchen“ diskutierten am 22. Februar Akteur*innen u.a. aus Produktion, Logistik und Gemeinschaftsverpflegung, wie die Versorgung mit regionalen Produkten in Großküchen gestärkt werden kann.
Das Team des Handlungsfelds „Kurze Kette“ sucht Praxisakteur*innen für die Zusammenarbeit
KOPOS sucht kooperative Handlungsansätze von Initiativen, die sich mit der Weiterentwicklung regionaler Nahrungsmittelversorgung in Freiburg und Region befassen. Bewerbungsschluss ist 1.12.2020. Start der teilvergüteten Kooperation ist Januar 2021.
Corona-bedingt auf der Bienenwiese unseres Projektpartners der Berliner Stadtgüter
Berlin-Rudow/Großziethen
Unter Corona-bedingt erschwerten Bedingungen hat KOPOS seit Februar 2020 seine Arbeiten begonnen. Am 17.September konnte auch endlich das Auftakttreffen stattfinden. Mit Abstand und draußen. Mit dabei: Die Bienen des Projekts „Mitschwärmen“.
Corona-bedingt auf der Bienenwiese unseres Projektpartners der Berliner Stadtgüter
Unter Corona-bedingt erschwerten Bedingungen hat KOPOS seit Februar 2020 seine Arbeiten begonnen. Nun konnte am 17.September 2020 auch endlich das Auftakttreffen stattfinden. Mit Abstand und draußen. Mit dabei und thematisch passend: Die Bienen am neu eingerichteten Bildungsortes und Projektes „Mitschwärmen“ des Projektpartners „Berliner Stadtgüter“.
Für eine nachhaltige und regionale Landwirtschaft in Berlin und Brandenburg
Für Flächensicherung braucht es verschiedene Akteure, ein gemeinsames Verständnis der Probleme und mögliche Wege und Modelle, die zur Lösung beitragen. Die Studienreise von Berlin in die Fläche Brandenburgs bildet einen Startpunkt des KOPOS Handlungsfeldes „Fläche“, indem relevante Akteur*innen verschiedene Orte und Brennpunkte besuchen und miteinander ins Gespräch kommen.